Der wöchentliche Immobilien Blog mit
Uwe von Schumann und Andreas Beyer!
VSB Blog 13 – Änderungen bei Umlaufbeschlüssen im Gesetzentwurf der WEG Reform 2020
Der Gesetzentwurf für die WEG Reform sieht eine Änderung der [...]
VSB Blog 12 – Neue Regelung bei Kostenverteilung
Der Gesetzentwurf sieht eine Entscheidung über Kostentragung bei baulichen Maßnahmen [...]
VSB Blog 11 – Die Gemeinschaft bestimmt!
Nach dem bestehenden Wohnungseigentumsgesetz gilt, das Eigentümergemeinschaften nur Teilrechtsfähig sind, [...]
VSB Blog 10 – Sondereigentum an Flächen im Freien sollen mit der WEG Reform 2020 gebildet werden können.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nach geltendem Recht nicht möglich, [...]
VSB Blog 9 – Tritt die WEG Reform am 01.09.2020 in Kraft?
Der Zeitplan für die WEG Reform 2020 schreitet voran, er [...]
VSB Blog 8 – WEG Reform 2020; Änderungen die den Verwaltungsbeirat betreffen
Ein neuer Verwaltungsbeirat soll auf der nächsten Eigentümerversammlung gewählt werden. [...]
VSB Blog 7 – WEG Reform 2020; Beschluss-Sammlung wird überarbeitet
Die Reform des WEG 2020 wird die Pflicht eine gesonderte [...]
VSB Blog 6 – WEG Reform 2020; Beschlussfähigkeit der Eigentümerversammlung
Mit der Reform des WEG 2020 sollen unnötige Wiederholungsversammlungen vermieden [...]
VSB Blog 5 – WEG Reform 2020; Die Barrierefreiheit
Jeder Wohnungseigentümer/-in hat nach der WEG Reform 2020 einen Rechtsanspruch [...]
VSB Blog 4 – Die online Teilnahme an Eigentümerversammlungen
Die Digitalisierung in der WEG-Verwaltung schreitet voran, mit der WEG [...]
VSB Blog 3 – E-Mobilität und Ladestationen in Tiefgaragen
Elektroautos werden vom Staat mit viel Geld bei der Anschaffung [...]
VSB Blog 2 – WEG Reform 2020
Es ist soweit, das Bundeskabinett hat den Gesetzentwurf zu einer [...]
VSB Blog 1 – Der neue wöchentliche Immobilien Blog mit Uwe von Schumann und Andreas Beyer!
Wir freuen uns Sie nun über die verschiedensten Kanäle auf [...]