Der wöchentliche Immobilien Blog mit
Uwe von Schumann und Andreas Beyer!
VSB Blog 38 – Die WEG Reform gilt seit dem 01.12.2020 und dadurch gibt es jetzt wesentliche Änderungen beim Wirtschaftsplan und der Jahresabrechnung
Beides, den Wirtschaftsplan und die Jahresabrechnung muss weiterhin der Verwalter [...]
VSB Blog 37 – Darf man Weihnachtsdekoration außerhalb seiner Wohnung, z. B. im Hausflur eines Mehrfamilienhauses anbringen?
Mittlerweile ist es ein weit verbreitetes Phänomen in der Vorweihnachtszeit [...]
VSB Blog 36 – Wohnungsbesichtigungen, wie ist die Lage?
Wann darf ein Vermieter mit einem Interessenten eine freiwerdende Wohnung [...]
VSB Blog 35 – Die geplante Volkszählung für Mai 2021 wird verschoben
Die Bundesregierung hat die beschlossene Volkszählung, den sogenannten Zensus der [...]
VSB Blog 34 – Es ist so weit, die WEG-Reform ist jetzt endgültig verabschiedet
Ab dem 01.12.2020 gelten neue Vorschriften für WEG-Verwalter und Wohnungseigentümer, [...]
VSB Blog 33 – Winterzeit ist Kerzenzeit, hoffentlich funktioniert der Rauchwarnmelder
Wer ist eigentlich für die Installation der Rauchwarnmelder verantwortlich? In [...]
VSB Blog 32 – Das sollten Mieter wissen, wann kann der Garagenstellplatz gekündigt werden?
Wenn der Vermieter*in einer Wohnung, diese zusammen mit dem Garagenstellplatz [...]
VSB Blog 31 – Was ist auf Balkonien erlaubt und was nicht?
Corona führt dazu, dass viele Menschen Ihren Balkon wiederentdecken. Grundsätzlich [...]
VSB Blog 30 – Schlüssel verloren, neues Schloss oder neue Schließanlage?
Wenn ein Mieter in einer großen Wohnanlage seinen Hausschlüssel verliert, [...]
VSB Blog 29 – Der Haussegen hängt schief
Wenn der Hausfrieden in einer Wohnanlage durch jahrelangen Zoff zwischen [...]
VSB Blog 28 – Wenn der Kostenverteilungsschlüssel für Heizkostenabrechnungen unzulässig ist
Die Teilungserklärung ist die Verfassung der Wohnungseigentümer in einer Mehrhausanlage. [...]
VSB Blog 27 – Mieter zahlt Strom und Gas nicht, was passiert?
Was passiert eigentlich, wenn der Mieter seine Strom- und Gasrechnungen [...]
VSB Blog 26 – Mietendeckel, Mietenstopp oder Mietpreisbremse, wer kennt sich da noch aus?
Viele Vermieter verzweifeln langsam, weil sie nicht mehr wissen, um [...]
VSB Blog 25 – Richter verbieten Whirlpool auf der Terrasse
Sommer, die Tage sind lang und angenehm warm. Dies brachte [...]
VSB Blog 24 – Sind Eigentümerversammlungen jetzt eigentlich wieder erlaubt?
Es herrscht immer noch Unsicherheit darüber, ob Eigentümerversammlungen in Zeiten [...]
VSB Blog 23 – Tiefgaragenstellplatz, was darf laut Branddirektion dort gelagert werden?
Im Sommer gibt es vermehrt Ärger in Eigentümergemeinschaften, da einige [...]
VSB Blog 22 – Gemeinschaftseigentum vs. Sondereigentum
Bei der Definition von Gemeinschaftseigentum macht es sich das Wohnungseigentumsgesetz [...]
VSB Blog 21 – WEG Reform „Erweiterung der Sondereigentumsfähigkeit“
Es ist nicht immer ganz einfach zu verstehen, was zum [...]
VSB Blog 20 – WEG Reform Entziehung des Wohnungseigentums
Manche Eigentümer, die Sondereigentum in einer Eigentümergemeinschaft besitzen, glauben immer [...]
VSB Blog 19 – WEG Reform Vertragsstrafen für Eigentümer bei Pflichtverletzung
In § 14 des WEG sind die Pflichten der Wohnungseigentümer [...]
VSB Blog 18 – WEG Reform Harmonisierung von Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Nehmen wir mal an, dass In einer größeren fiktiven WEG [...]
VSB Blog 17 – Vereinbarungsändernde Beschlüsse sollen nach der WEG Reform ins Grundbuch eingetragen werden
Nach aktueller Rechtslage wirken vereinbarungsändernde Beschlüsse, die durch Öffnungsklausel gefasst [...]
VSB Blog 16 – WEG-Versammlung in Zeiten der Coronavirus Pandemie
Eine gewisse Normalität kehrt bei der Verwaltung von Gemeinschaftseigentum in [...]
VSB Blog 15 – Werdende Wohnungseigentümergemeinschaft
Der Bauträger eines Mehrfamilienhauses entscheidet momentan noch alleine über die [...]
VSB Blog 14 – Die Abberufung eines Verwalters soll laut Gesetzentwurf der WEG Reform 2020 einfacher werden
Die Gründe warum Verwalter abberufen werden sollen, können sehr unterschiedlich [...]